- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
ADürer WB 3.94H
- Other number(s)
-
4111 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 127 mm (Blatt)
Breite: 97 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Related object and literature
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 222
beschrieben in: Strauss, S. 136
beschrieben in: Hollstein German, S. 161
beschrieben in: Meder 1932, S. 161
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 52
Teil von: Die kleine Holzschnittpassion, Textausgabe 1511 mit lateinischem Text auf der Rückseite
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Christus
Deesis
Höllenpforte
Jüngstes Gericht
Paradies
Passion
Teufelsschlund
Verdammnis
Weltenrichter
Maria (Jungfrau)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Seligkeit
ICONCLASS: zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
ICONCLASS: Trennung der Seligen und der Verdammten (beim Jüngsten Gericht)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1509