Medaille

Einseitige Medaille von Hans Lindl mit einer Karikatur des britischen Feldmarschalls Herbert Kitchener, 1915

Mit Beginn des Ersten Weltkrieges entstand in der Presse das Bestreben, die Kriegseuphorie der Bevölkerung durch die Produktion von nationalistischen, gegen die Feinde des deutschen Kaiserreichs gerichtete Karikaturen anzustacheln. Diese fanden auch Eingang in die Medaillenkunst des Ersten Weltkrieges, sodass sich immer häufiger anti-britische Karikaturen mit dem Ziel der Abwertung der dargestellten Feinde fanden. Diese querovale Plakette zeigt den auf dem Rücken liegenden britischen Feldmarschall Herbert Kitchener, aus dessen Mund antik anmutende Krieger aufmarschieren. Die Darstellung nimmt Bezug auf die Bemühungen des Politikers, die britische Armee zu vergrößern, indem sie die neurekrutierten Soldaten, die als „Kitcheners Armee“ bekannt waren, lediglich als Traumerscheinung darstellt. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Vivien Schiefer]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 3613
Measurements
Höhe: 54,5 mm, Breite: 85 mm, Gewicht: 52,75 g
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: Umschrift: KITCHENERS TRAUM. Im Abschnitt: H. 1914 - 15

Related object and literature
Leonard Forrer, 1923: Biographical Dictionary of Medallists, London, S. 558
Dietrich A. O. Klose, 2016: Europas Verderben 1914 1918 Deutsche und österreichische Medaillen auf den Ersten Weltkrieg, München

Subject (what)
Medaille
1. Weltkrieg
Subject (where)
Großbritannien

Event
Herstellung
(who)
(where)
München
(when)
1915

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1915

Other Objects (12)