Schriftgut
Litauische Angelegenheiten
Enthält u.a.:
Über Lehrgang des Zentralinstituts für dt. Lehrer in Kowno mit Ausstellung.
Enmtwurf einer Denkschrift an den Litauischen Ministerpräsidenten über die Lage des Deutschtums, insbesondere über die Schulen.
Beschlüsse der deutschen Synode.
Übersetzung des Handwerks- u. Lehrgesetzes vom Oktober 1928.
Urteil des litauischen Konsistoriums u. Entlassung des reichsdt.
Pfarrers Eckart; November 1929.
Protokoll über die Sitzung d. Ortsgruppe Kowno des Kulturverbandes d. Deutschen Litauens; 01.02.1930.
Denkschrift über die Zukunft d. Deutschen in Litauen und den dt. Kulturverband; 1930.
Enthält Vorwürfe gegen die dt. Oberrealschule (Verfasser vermutlich Kinder).
Niederschrift Rogall über das Deutschtum in Litauen und die dt. Genossenschaftsbank.
Rundschreiben Werner Essen.
Bericht über die Tätigkeit des Kulturverbandes von September 1931 bis April 1932.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/1455
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Tr. 38
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Baltikum >> Litauen
- Bestand
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Laufzeit
-
Juni 1928 - März 1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Juni 1928 - März 1939