Archivale
Korrespondenz Januar - Oktober 1984: St
Enthält: Korrespondenzpartner: Günther Böing, Staatslexikon Redaktion im Verlag Herder, Freiburg im Breisgau; Peter Stoltzenberg, Intendant am Theater der Stadt Heidelberg, Heidelberg; Dr. Matthias Sträßner, Betreuer der Ludwigsburger Schlossfestspiele, Ludwigsburg; Dr. Helmut Stuber, Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Stuttgart, Stuttgart (bezüglich steuerlicher Anerkennung von Ausgaben für Fachliteratur und Fortbildungsreisen künstlerisch und kunstwissenschaftlich tätiger Steuerpflichtiger); Prof. Dr. Gudrun Inboden, Museumskuratorin in der Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart; Diplom Kaufmann Karl-Heinz Grass, Steuerberater, Stuttgart; Raimund Gress, Stuttgarter Philharmoniker, Stuttgart
Enthält auch: Zeitungsartikel "Riesenstimmung mit Rameau. 'Die Hochzeit der Platäa' im Theater der Stadt Heidelberg" von Edwin Kuntz; Vorstellungstermine "Die Hochzeit der Platäa"; Werbeplakat "Weibsstücke"des 1. Heidelberger Stückemarkt vom 1.-9. Juni 1984 in Größe DIN A 4;
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 69
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 12. Korrespondenz Januar - Oktober 1984
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)
- Indexentry person
-
Böing, Günther Dr. (Redaktion im Verlag Herder)
Grass, Karl-Heinz
Gress, Raimund; Geschäftsführer, Intendant, 1941-1995
Inboden, Gudrun; Kunsthistorikerin, Kuratorin, 1942-
Kuntz, Edwin; Redakteur, 1909-XXXX
Stoltzenberg, Peter; Dramaturg, Regisseur, 1932-
Sträßner, Matthias; Dramaturg, 1952-
Stuber, Helmut; Jurist, 1925-2017
- Date of creation
-
1984
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1984