Artikel

Exportüberschuss und Wachstum

Im Wachstumsmodell von Roy F. Harrod lässt sich zeigen, dass ein Exportüberschuss Produktionskapazitäten beansprucht, die für wachstumsrelevante Investitionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit zunehmender Kapazitätsauslastung könnte der Exportboom dämpfende Wirkungen auf das Inlandsprodukt entfalten. Wie könnte gegengesteuert werden? Eine Ausdehnung der öffentlichen und privaten Binnennachfrage wäre eine Möglichkeit. Aber auch eine Umlenkung der mit dem Exportüberschuss verbundenen Kapitalabflüsse durch günstige Standortbedingungen im Inland könnte den Exportüberschuss mindern.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 98 ; Year: 2018 ; Issue: 12 ; Pages: 900-903 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Open Economy Macroeconomics
Economic Growth of Open Economies
Macroeconomic Issues of Monetary Unions

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Konrad, Anton
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2018

DOI
doi:10.1007/s10273-018-2384-6
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Konrad, Anton
  • Springer

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)