Bestand

Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform: Landratsamt Gersfeld (Bestand)

Enthält: siehe Details der Bestandsserie 180 'Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform'
Der Bestand enthält nur Schriftgut aus der Zeit ab 1866 (Abtretung von Bayern an Preußen) bis zum Jahre 1932 (Eingliederung in den Kreis Fulda). Spätere Akten sind in Bestand 180 Landratsamt Fulda zu suchen.

Geschichte des Bestandsbildners: 22.2.1867 Gründung des Kreises aus dem ehemaligen bayerischen Bezirksamt Gersfeld (dieses 1863 gebildet aus den bayerischen Landgerichten Hilders, Weyhers und Teilen des Landgerichts Bischofsheim)
1868 Umbenennung des Bezirksamts in Landratsamt
1.10.1932 Eingliederung in den Landkreis Fulda

Findmittel: HADIS-Datenbank (Import aus ledoc-Datenbank und Neuzugänge)

Findmittel: Veröffentl. Findbuch von W. Engel, 1990

Referent: Herr Dr. Reinhardt, Herr Brendel

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 20.11.2014

Bestandssignatur
180 Gersfeld
Umfang
9,91 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Landratsämter >> Landratsämter bis zur hessischen Gebietsreform
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Vorakten in Bestand 112 d Gersfeld

Bestandslaufzeit
(1764-) 1867-1932

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1764-) 1867-1932

Ähnliche Objekte (12)