Archivale

Drei Möglichkeiten, für Streichorchester zu schreiben

8 Doppelblätter Reinschrift der Partitur als "Drei Stücke für Streichorchester 1975" in schwarzer Tinte mit Bleistift-Ergänzungen; mit Überklebungen korrigiert.
18 Doppelblätter Stimmensatz (4 Einzelstimmen) in schwarzer Tinte mit Ergänzungen in Bleistift, Rotstift und Kugelschreiber; mit Überklebungen korrigiert; auf der letzten letzten Seite der Cellostimme Textnotiz mit Bleistift (Wegbeschreibung).
10 Doppelblätter und 4 Blätter Partiturentwurf und Skizzen in Bleistift und schwarzer Tinte als "3 Möglichkeiten, für Streichorchester zu schreiben."
Doppelblatt Seite III/2 enthält außerdem:
Fuge F-Dur (22 Takte);
Fuge C-Dur (51 Takte);
W.A. Mozart: D-Dur Sonate für Klavier KV. 311 2. Satz instrumentiert März 1974 von Albert Gohlke (Besetzung: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten in A, 2 Fagotte, Horn in C).
Skizzenblatt III/3 enthält außerdem:
Beginn eines unidentifizierten Orchesterwerks (2 Flöten, Oboe(n), Fagott(i), Trompete, kleine Trommel, Pauken, Streicher): 14 Takte.
Beigabe:
Partitur, Violastimme und Violoncellostimme als Fotokopie, teils mit Eintragungen in Rotstift und Bleistift; Partitur mit Klebestift jeweils doppelseitig verbunden; Einzelstimmen mit Klebeband und (nur bei Viola) Heftklammern gebunden; Bindung instabil, teilweise gelöst.

Archivaliensignatur
HHI.2014.G.1001.013
Material
1 eigenhändiges Musikmanuskript 36 Doppelblätter, 4 Blätter, 118 Seiten beschrieben ; Beigabe: 52 Fotokopien
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Auf Werkliste von Waltraud Gohlke als zwei getrennte Werke (1975 und 1976) aufgeführt; dies ist unrichtig: Titel auf Reinschrift und Skizzenblättern weichen bei identischem Notentext ab.

Kontext
Nachlass Gohlke >> Archivalie – Werkmanuskript
Bestand
HHI.NLGohlke Nachlass Gohlke

Indexbegriff Sache
Musikhandschriften (1900-1999) - Schlagwort
Indexbegriff Person
Albert Gohlke - Autor*in
Heine-Institut und Schumann-Haus - Besitzer*in
Albert Gohlke - Nachlass
Wolfgang Amadeus Mozart - Komponist*in
Albert Gohlke - Arrangeur*in
Indexbegriff Ort
Düsseldorf - Entstehungsort

Urheber
Autor*in: Albert Gohlke
Laufzeit
1974-1975

Weitere Objektseiten
Provenienz
Albert Gohlke
Letzte Aktualisierung
11.11.2025, 11:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Werkmanuskript

Beteiligte

  • Autor*in: Albert Gohlke

Entstanden

  • 1974-1975

Ähnliche Objekte (12)