- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1904
- Maße
-
Darstellung: 432 x 288 mm
Blatt: 549 x 366 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 12 feuilles [...] ol. f. mi.- (Mitte oberhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: PAR THÉODORE VALERIO (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: s/chine (Mitte innerhalb der Darstellung mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: GOUPIL ET C.IE ["IE" hochgestellt] PARIS. VAN MARCKE. LIÉGE. ARTARIA ET C.IE ["IE" hochgestellt] VIENNE. R. WEIGEL. LEIPZIG. STAMMLER ET KARLSTEIN. VIENNE. ARNOLD. DRESDE. FRISCH. MANNHEIM. Imprimé par A. DELATRE, rue Saint-Jacques, 303 Après un tirage de cent cinquante épreuves, les Planches seront effacées. (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE MONTÉNÉGRO SUITE DE DESSINS D’APRÈS NATURE GRAVÉS A L’EAU-FORTE (oben Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Theodore Valério (1819 - 1879)/ Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907), Montenegro, Herstellung der Druckplatte: 1864
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII.170.6 I (von I); Le Blanc IV unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Titelseite
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1864
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1864