Globalisierung, gesellschaftliche Transformation und regionale Entwicklungspfade in Ostmitteleuropa

Abstract: Zugänge zur Erklärung von regionalen Entwicklungspfaden in Ostmitteleuropa lassen sich sowohl regulations- als auch transformationstheoretisch er öffnen. Allerdings fehlt beiden Zugängen eine ausreichende Durchleuchtung der Funktion von Institutionen, insbesondere von politischen Institutionen, für die Ausgestaltung ökonomischer Strukturen und der Handlungskonzepte regionaler Akteure. Als möglicher Ausweg aus dem Erklärungsdilemma wird mit dem Konzept des politischen Kapitalismus ein institutionentheoretisch fundierter Ansatz diskutiert. Als besonders attraktiv erscheint die dort eröffnete Möglichkeit, die makrotheoretische Erklärungsebene, die sowohl von den Regulationstheorien als auch von den Transformationstheorien entworfen worden ist, zeitweise zu verlassen und das soziale und wirtschaftlichen Handeln konkreter Akteure auf verschiedenen gesellschaftlichen Meso- und Mikro- Ebenen in seiner transformationsspezifischen Eigendynamik zu thematisieren. Derartige Konzepte können als

Alternative title
Globalisation, social transformation and regional development paths in Eastern Central Europe
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 8.2000 (2000) 3/4 ; 28-34

Classification
Wirtschaft
Keyword
Regionalentwicklung
Globalisierung
Systemtransformation
Entwicklungsmodell
Ostmitteleuropa

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2000
Creator

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48274-7
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2000

Other Objects (12)