Monografie
Die Baumeisterin Pallas, Oder Der in Teutschland entstandene Palladius, das ist Des vortrefflich-Italiänischen Baumeisters Andreae Palladii Zwey Bücher Von der Baukunst, Deren Erstes I. Von denen Materialien, die zu dem Bauen insgemein gehören ... Das Zweyte tractiret I. Von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Archit.188
- Umfang
-
[16] Bl., 106 S., [2] Bl., [1] Bl., 87 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Technikgeschichte
Projekt: Quellen zur Technikgeschichte 16./17. Jh.
- Urheber
-
Palladio, Andreas (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Böckler, Georg Andreas (Herausgeber*in)
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Nürnberg : Endter , 1698
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id26553190X6
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Palladio, Andreas (Verfasser*in)
- Böckler, Georg Andreas (Herausgeber*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Nürnberg : Endter , 1698
Ähnliche Objekte (12)
Die Baumeisterin Pallas oder der in Teutschland erstandene Palladius : das ist: des vortrefflich-Italiänischen Baumeisters Andreae Palladii zwey Bücher von der Bau-Kunst, deren erstes von denen Materialien die zu dem Bauen insgemein gehören... das zweyte tractiret von denen Zierrathen der gemeinen Gebäue...