Evaluation der Mikrozirkulation bei kritisch kranken Patienten : : Relevanz, praktische Möglichkeiten und wissenschaftliche Evidenz = Evaluation of the microcirculation in critically ill patients :<br>relevance, practical possibilities and scientific evidence

Abstract: Für die Aufrechterhaltung der Organdurchblutung ist eine intakte Makro- und Mikrozirkulation essentiell. Sowohl das wachsende Verständnis um die Bedeutung der Mikrozirkulation im Organversagen als auch die Möglichkeit, diese zu visualisieren, lenken die Aufmerksamkeit der Intensivmedizin auf die mikrovaskuläre Endstrombahn. Als Surrogat-Parameter sind die Rekapillarisierungszeit, der „mottling score“ und die Messung des Serum-Laktats bereits lange in der klinischen Praxis etabliert. Neuere Studien messen der Echtzeit-Darstellung der sublingualen Mikrozirkulation mittels Intravital-Videomikroskopie eine immer größere Bedeutung bei. Verschiedene Studien unterstreichen hierbei die Mikrozirkulation als prognostischen Parameter. Darüber hinaus ermöglicht die Erhebung von objektivierbaren Messwerten, diese in der Zukunft zur individuellen Therapiesteuerung weitergehend zu untersuchen
Abstract: As one critical parameter for organ perfusion, microcirculation and its monitoring are gaining increasing attention for modern intensive care medicine. The growing understanding of its importance in organ failure and the improved modes of its visualization mark microcirculation as an interesting target. Surrogate parameters for organ perfusion, like re-capillarization (“Recap”) time, the “mottling score” or the measurement of serum lactate have long been established in clinical practice. A growing body of evidence is hinting towards online visualization of sublingual microcirculation using intravital video microscopy, which was shown to be of prognostic value. Furthermore, the measurement of objective and reproducible parameters hint towards use in individualized hemodynamic therapy

Alternative title
Evaluation of the microcirculation in critically ill patients :
relevance, practical possibilities and scientific evidence

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Der Anaesthesist. - 69, 10 (2020) , 753-757, ISSN: 1432-055X

Keyword
Mikrozirkulation
Intensivmedizin
Individualisierte Medizin
Patient
Evaluation
Mikrozirkulationsstörung
Mikrozirkulation
Intensivmedizin
Individualisierte Medizin

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2020
Creator

DOI
10.1007/s00101-020-00832-4
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1678303
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)