Urkunden
Philipp Marschall von Pappenheim zu Rothenstein und Kalden beurkundet, dass er Magdalena Schaub, Witwe des Policarpi[us] Eggensperger, Müller zum Glaubers, um 5 fl rh gemeiner Landeswährung, deren Empfang er hiermit quittiert, aus seiner Leibherrschaft entlassen hat. Auch namens seiner Erben spricht er genannte Witwe von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes und den daran hängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3061
- Maße
-
11,7 x 36,3 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Philipp Marschall von Pappenheim
Empfänger: Magdalena Schaub
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Glaubers (Wohnplatzbezeichnung) MN (?)
Kalden, Altusried OA
Rothenstein : Bad Grönenbach MN
- Laufzeit
-
1571 August 20
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1571 August 20