- Archivaliensignatur
-
F 70, Nr. 28, Bl. 12 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 10.05.1878
Geburtsort: Schönborn bei Dobrilugk
Ort: Wienrode
Tätigkeiten: Bergmann auf den Pegauer Kohlenwerken und dem Braunkohlenwerk "Fürst Bismark" bei Meuselwitz.- Bergschule Halle 1897-1898. - Drittelführer auf der Grube "Bertha" bei Goitzsch 1898. - Steiger und stellvertretener Betriebsführer auf der Zeche "Carl August" bei Kaltennordheim 1898-1899. - 1. Steiger auf der Grube "Clara" bei Gräfenhainichen 1899-1900. - Abteilungssteiger auf der "Moltkegrube" bei Crone (?) a. B. (vermutlich heute in Polen) 1900-1902. - Braunkohlengrube Saarau in Schlesien 1902. - Betriebsführer der Grube "Caroline" bei Wienrode 1902.
- Kontext
-
Bergrevier Braunschweig >> 03. Betriebsangelegenheiten >> 03.01. Betriebsakten der einzelnen Werke und Gruben >> Betrieb und Verwaltung des Blei- und Kupfererzbergwerks "Caroline" bei Wienrode
- Bestand
-
F 70 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergrevier Braunschweig
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten
Entstanden
- 1902