Urkunden
Hanns vom Degenberg, Erbhofmeister in Nidern Beyern, dessen Sohn Jakob die Tochter des Herrn Hanns Frauenberger zum Hag in Mähsenhausen, Margreth, 1000 ungar. Guldenn Heiratgut zugebracht u. dafür 1000 fl. Wiederlegung und 400 fl. Morgengabe verschrieben erhalten hat, stellt seiner Schwiegertochter Heiratgut, Wiederlegung u. Morgengabe auf seinem Schloß Alten Nusperkch samt dem hintern Haus Bernfellhs sicher; S 1: Hanns vom Degenberg, Erbhofmeister in Nidern Beyern; S 2: Jakob, sein Sohn; S 3: Wigalaus Degenberger, Pfleger zu Mitterfellhs
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 482
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Kranzberg 598
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: alle Siegel gut erhalten
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1423
Monat: Januar
Tag: 29
- Kontext
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Hochstift Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1423 Januar 29
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Freising Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1423 Januar 29