Archivale

Plan der Stadt Nürnberg 1893 mit markierten Flächen im Eigentum der Stadtgemeinde

Der Plan zeigt das Stadtgebiet zwischen Schoppershof im Norden, Glaishammer im Osten, Steinbühl im Süden (Neu-Gibitzenhof und Neu-Lichtenhof als südlichste Eintragungen) und Seeleinsbühl im Westen.
Der Plan ist in Sektoren gegliedert: 1 horizontale (A-L) und 9 vertikale (1-9). Die Reihen 8 und 9 sind links und rechts weitgehend durch Beschriftung und Legende genutzt. Die Legende löst 54 Nummern auf, die "Öffentliche Gebäude etc. etc." bezeichnen. Darunter als Nr. 45 das Waisenhaus in Sektor G 4.
Bestehende Blöcke sind olivgrün gefärbt, geplante Straßen bzw. Blockränder sind gestrichelt gezeichnet.
In rot nachträglich eingefärbt sind Flächen, die sich im Eigentum der Stadtgemeinde befinden (ohne eigene Datierung, das voranstehende Schriftgut datiert 1894).

Archivaliensignatur
D 20/II Nr. 559 Plan 13
Umfang
Umfang/Beschreibung: Papier, 59,5 x 50 cm (B x H)
Maße
Maßstab: 1:10.000
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Schwarz, Gottlieb

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: D 20 - Wohltätigkeitsstiftungen Neuere Registratur

Kontext
Wohltätigkeitsstiftungen neuere Spezialregistratur
Bestand
D 20/II Wohltätigkeitsstiftungen neuere Spezialregistratur

Indexbegriff Sache
Stadtplan
Indexbegriff Ort
Nürnberg

Laufzeit
1893

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893

Ähnliche Objekte (12)