Münze
Solidus des Anastasios I.
Anastasios war oströmischer Kaiser und gehört zu den frühen byzantinischen Herrschern. Für die Münzgeschichte spielte Anastasios eine wichtige Rolle, weil er das Kleingeldsystem aus Kupfer reformierte und sytematisierte. (SV)
Vorderseite: Brustbild des Kaisers im 3/4 Profil. Er trägt einen Helm mit Diadem, Panzer, Lanze und Schild. Rückseite: Victoria nach links stehend mit Kreuz.
- Material/Technik
-
Gold / geprägt
- Maße
-
Gewicht: 4,45 g
- Beschriftung
-
Vorderseite: DN ANASTA - SIUS PP AVC. Rückseite: VICTORI - AAVCCCI, im Abschnitt: CONOB, im Feld rechts ein Stern.
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Inventarnummer
-
1942.38.15
- Sammlung
-
Münzen und Medaillen; Die Münzensammlung Albert David
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Anastasios I.
Raeder, Joachim, 1987: Die byzantinischen Münzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 64 Nr. 1
Schwartz, Johannes / Vogt, Simone, 2019: Spuren der NS-Verfolgung. Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover, Köln, Seite 65 Nr. 31
Kreuz (Symbol)
Kaiser
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ