Urkunde

Der Offizial des geistlichen Hofgerichts zu Münste

Regest: Der Offizial des geistlichen Hofgerichts zu Münster erklärt, dass 1626 November 7 auf Anhalten und Supplikation nebst Schuldurkunde über 50 Rt. sub manu Heinrici Uphausen, notarii, des Johann Stoltenkamp, Bürgers der Stadt Münster, nach den üblichen Formalitäten im Paradies zu Münster die Gläubiger erschienen sind, welche Forderungen an die Güter des Johann Egbers zu haben glauben. Diese liegen in Telgte zwischen den Häusern des Hermann Heese und des Hermann Molmann auf der Ritterstraße (ridderstrarßen). Nach Bekanntmachung dieser Aufforderung zu Münster in St. Lamberti als Prinzipalkirche, in Telgte, Warendorf (Warendorp), Handorf (Handrup), und Everswinkel (Everschwinckell) wie auch an den Türflügeln des Doms erscheinen nachstehende Gläubiger: l. der Anwalt der Armen St. Antonii in Telgte mit Beweis auf eine Rente von einer Mark und drei Schilling, 2. Anwalt des Johann Bertelshorn mit zwei Schuldscheinen auf ein verkauftes Häuschen in der Größe von drei Gefachen wegen noch rückständigen Kaufpreises, 3. Anwalt des Herrn Schonings, Pastors zu Handorf, 4. Anwalt des Everhardt Bunghe. Daraufläßt der Offizial den Rang der Gläubiger feststellen wie folgt: l. Pastor zu Handorf, 2. Armenprovisoren zu Telgte, 3. Johannes Stoltenkamp, 4. Johann Bertelshorn, 5. Everhardus Bunghe. Im Wege der Versteigerung wird schließlich das Haus dem Johann Stoltenkamp zugesprochen und den anderen Gläubigern ewiges Stillschweigen auferlegt. Siegelankündigung.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 170a
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 29 cm x 60 cm; anh. Sg. ab. Text wegen Verwaschungen und Feuchtigkeitsschäden nicht durchgängig zu lesen. Rückvermerk: ex parte Matthias Nottebohm ad discussionem Egbers.
Bemerkungen
LAV NRW W, B 032u Nr. 730, Fstm. Münster, Gerichte; früher Fstm. Münster. Städte Telgte Nr. 32.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Indexbegriff Ort
Münster

Laufzeit
1628 April 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1628 April 13

Ähnliche Objekte (12)