Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Notariatsinstrumemt (Notar: Conrad Jordan). - Rabno, Bischof zu Eichsta{e}tt, Kommissär des päpstlichen Legaten Helyas de Vodronio, Kantors der Xantener Kirche, an das Deutsche Haus zu Oberneschenbach: teilt ihm das Schreiben des Legaten vom 12. August 1372 (s. Regest...
Vollständiger Titel:
Notariatsinstrumemt (Notar: Conrad Jordan). - Rabno, Bischof zu Eichsta{e}tt, Kommissär des päpstlichen Legaten Helyas de Vodronio, Kantors der Xantener Kirche, an das Deutsche Haus zu Oberneschenbach: teilt ihm das Schreiben des Legaten vom 12. August 1372 (s. Regest Nr. 3066) mit und betraut den Leutpriester zu Oberneschenbach mit der Aufgabe es in aller Form mitzuteilen. - Ort: die Wohnung des Walther, Dekans des Neuen Stifts zu Spalt. - Zeugen: Marquard, Pfarrer zu Eytenhofen, Albrecht, Chorherr des Neuen Stifts zu Eichta{e}tt.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
StAN Ritterorden, Urkunden 3067
Mehr anzeigen
Kontext:
Ritterorden, Urkunden >> Deutscher Orden >> Ritterorden, Urkunden >> 5. Kommende bzw. Amt Eschenbach
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1373 April 29
Mehr anzeigen
Provenienz:
Kommende Nürnberg
Mehr anzeigen
Formalbeschreibung:
Ausf., lat., Perg. mit spitzovalem (beschädigten) Siegel und Notarssignet.
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
deutsch
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Vodronio, Elias de (päpstlicher Nuntius)
Eichstätt, Raban (Truchseß v. Wildburgstetten) Bischof v. (1365-1383)
Marquard (Pfarrer zu Eitenhofen)
Albrecht (Chorherr des Neuen Stifts zu Eichstätt)
Jordan, Konrad (Notar)
Eichstätt, Raban (Truchseß v. Wildburgstetten) Bischof v. (1365-1383)
Marquard (Pfarrer zu Eitenhofen)
Albrecht (Chorherr des Neuen Stifts zu Eichstätt)
Jordan, Konrad (Notar)
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach), Deutsches Haus
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Neues Spital, Chorherr
Eitenhofen
Spalt (Lkr. Roth), Dekan
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Neues Spital, Chorherr
Eitenhofen
Spalt (Lkr. Roth), Dekan
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Mehr anzeigen
Bestand:
StAN Ritterorden, Urkunden Ritterorden, Urkunden
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
Letzte Aktualisierung: 25.05.2020, 11:01 Uhr