Urkunden

Leonhard Handtberger aus Landshut, gebürtig aus 'Guntershausen', seine Dirne Anna aus Friedberg, und ihre Magd Anna, Tochter des Wasenmeisters Wilhelm zu Landshut, alle drei 'Lyrer' (herumziehende Spielleute), wegen betrügerischer Angaben, sie seien Eheleute und die Magd des Mannes Schwester, zu Wildbad im Turm gef. und harter Leibesstrafe verfallen, jedoch auf Fürsprache des Truchsessen Wilhelm (von Waldburg) und dessen Anerbieten, sie gegenüber Statthalter und Regenten in Württemberg 'zu verantworten', begnadigt und freigel., geloben eidlich, unverzüglich das Land Württemberg zu verlassen und zeitlebens nicht mehr zu betreten, und schwören U. Beilage: Geständnisprotokoll der Obengen. vom 4. Mai 1531 (Do n. Philipp und Jakob), 1 Bl., Pap.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6881
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: S. abg.

Siegler: Anton Ensinger, alter Forstmeister zu Wildbad

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.2 Wildbad >> 13.2.3 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Sache
Betrug
Indexbegriff Person
Anna; aus Friedberg
Ensinger, Anton; Forstmeister
Handtberger, Leonhard
Waldburg, Wilhelm von; Erbtruchsess, Statthalter, Gesandter, Hofmeister, 1470-1557
Wilhelm, Wasenmeister
Indexbegriff Ort
Bad Wildbad CW
Friedberg FB
Guntershausen, Baunatal KS (?)
Landshut LA
Waldburg RV

Laufzeit
1531 Mai 5 (Fr n. Philipp u. Jakob)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1531 Mai 5 (Fr n. Philipp u. Jakob)

Ähnliche Objekte (12)