Urkunde

Die Brüder Giselberd und Hinrich, genannt den Sonendaghe versprechen vor dem Gericht zu Castorpe (Richter: Johan van den Gisenberge, genannt Erewalt der Junge) für den Fall, daß irgendjemand Goste van Dungelen, die Mutter Rutghers van Dunghen, wegen des Gut zu den Sonendaghe und des zugehörigen Kotten, gelegen zu Bornewick und in dem Gerichte zu Castorpe, welches Gut und Kotten Goste (durch Verpfändung) besitzt, mahnen sollte, Einlager in Essen oder Reclinchusen 8 Tage nach der Mahnung. Gerichtsleute: Dyderick, Pastor zu Castorpe, Johan van Dungelen, Ernst van dom Giselberge, Johan van Ahusen, genannt Thenchue, Gherd Munkerd, Cope van Hame, Johan Hulseberch, Johan van den Gisenberghe, genannt Erewalt der Alte, Frone von Casdorpe, Lodewech der Küster und Hannes Leckeduvel.

Archivaliensignatur
U 194u, 137
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 1. 1243 bis 1400
Bestand
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden

Laufzeit
1400 Februar 10

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1400 Februar 10

Ähnliche Objekte (12)