Journal article | Zeitschriftenartikel

Modelling the long wave-phenomena

Der vorliegende Beitrag diskutiert einige statistische und mathematische Probleme der 'langen Wellen', d.h. dem Phänomen regelmäßiger, sich in langen Zeiträumen wiederholender Abläufe. Gezeigt wird, wie Informationen über 'lange Wellen' aus Zeitreihen und einem Filter-Design abgeleitet werden können. Dieser Ansatz steht im engen Zusammenhang mit der Methodologie der Zeitreihenanalyse. Das vorgestellte parametrische Modell beansprucht prognostische Relevanz (zumindest für die im Text benutzten Daten). (pmb)

Modelling the long wave-phenomena

Urheber*in: Metz, Rainer; Stier, Winfried

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Die Modellierung des Lang-Wellen-Phänomens
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 43-62
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 17(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Zeitreihe
historische Sozialforschung
Methodologie
Analyse
Modellentwicklung
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Metz, Rainer
Stier, Winfried
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1992

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-33008
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Metz, Rainer
  • Stier, Winfried

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)