Archivale

Siegel von Köln. Abguß 1983 v.d. Vorlage 1737 Okt. Düsseldorf-Kurköln.-

enthält: Siegelführer: Clemens August I v. Bayern In einem Perlstab umgebenen Siegelfeld ein quadrierter, mit Krummstab und Schwert hinterlegter Schild mit Herzschild. Auf dem Wappen ruht die Fürstenkrone. Das Ganze istvon einem Wappenmantel umgeben. 1. Kreuz (Kurköln), 2 Pferd (Westfalen), 3 drei Herzen (Engern), 4 Adler (Arnsberg); im Herzschikd quadriert: 1U. 4 die bayerischen Rauten, 2 u. 3 der pfälzische Löwe ( Bayern-Pfälz).-

Archivaliensignatur
005, SI 118
Alt-/Vorsignatur
vorl. nr.: 123
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: W.Ewald, I, Taf. 32, Nr. 2. Erftkreis "Die Quelle" Jg 3Nr.5 19836050

Bildarchiv Nr.

Kontext
Siegel >> Erftkreis
Bestand
005 Siegel

Indexbegriff Sache
Siegel - Köln
Indexbegriff Ort
Köln - Siegel

Laufzeit
1737

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1737

Ähnliche Objekte (12)