Archivale
Marianische Bürgersodalität an Groß St. Martin: Streitigkeiten zwischen den zwei Kölner Sodalitäten
Enthält: - Auszugsweise Abschrift aus den "Annales sodalitatis civicae Coloniensis... " (1608-1798) 1805 - Denkschrift von Seiten der in Groß St. Martin verbliebenen Mehrheit der Bürgersodalität gegen die Ansprüche der Minderheit, die nach Mariä Himmelfahrt zurückgekehrt war, [nach 1805] - Zwistigkeiten der beiden Bürgersodalitäten wegen gegenseitiger Benachrichtigung im Falle des Ablebens von Sodalitätsmitgliedern, 1807 - Besprechung der Vorstände der zwei Bürgersodalitäten und desjenigen der Junggesellensodalität wegen der Vorbereitung einer gemeinsamen Feier des Sodalitäts-Jubiläums, 1808 - Schenkung des Laurentius Fürth an die Bürgersodalität (Aloisius-Bild u. a.) . Auflagen, 1812 - Beweisführung, daß verschiedene sakrale Gegenstände (Aloisius-Bild, Traghimmel) der Sodalität an Groß St. Martin und nicht derjenigen an Mariä Himmelfahrt gehören, [nach 1812] - zwischen den beiden Bürgersodalitäten umstrittenes Eigentumsrecht an Kirchengerät (Aloisius-Bild, Fahnen), o. D. - das Eigentumsrecht an dem der Bürgersodalität durch Laurentius Fürth geschenkten Aloisius-Bild, 1813,
- Reference number
-
5674, Ohne Signatur
- Former reference number
-
GSM074
- Context
-
Groß St. Martin >> 03.1.2. Benedictus
- Holding
-
5674 Groß St. Martin
- Date of creation
-
1805 - 1829
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:45 PM CET
Data provider
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1805 - 1829