Personal Computer

ProcTech Sol 20

Der SOL20 Terminal Computer der Firma Processor Technology kam im Juni 1976 auf den Markt und zierte das Juli-Cover der berühmten Zeitschrift Popular Electronics. Bis dahin war der Altair 8800 nur der einzige PC auf den Markt. Entwickelt und designed wurde der SOL20 vom Computeringenieur Lee Felsenstein. Felsenstein wollte zunächst nur eine intelligente Tastatur bauen, um die Eingabe von Daten nicht - wie beim Altair - mühselig über Kippschalter durchführen zu müssen. Heraus kam jedoch ein vollständiger Computer mit integrierter Tastatur. Diese bahnbrechende Entwicklung war lange Standard, so etwa beim Apple II oder Commodore. Der SOL20 kostete zusammengesetzt ca. 2130 US$, als Bausatz 996 US$. Er basiert auf einen Intel 8080 Prozessor und hatte 1K bis maximal 64 K RAM.

Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Collection
Heimcomputer und die Anfänge des PCs
Inventory number
E-1996-1419
Measurements
HxBxT: 15,5 x 47 x 44,5 cm
Material/Technique
Holz, Kunststoff, Metall

Subject (what)
Personal Computer
Computerbausatz
Homecomputer

Event
Herstellung
(who)
Processor Technology Corp.
(where)
Emeryville
(when)
1976

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
21.03.2023, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personal Computer

Associated

  • Processor Technology Corp.

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)