Lehrbuch Applied Kinesiology, Bd. 1.. Muskelfunktion - Dysfunktion - Therapie

Die Applied Kinesiology (AK) wurde 1964 erstmals von dem Amerikaner George Goodheart, Doctor of Chiropractic, beschrieben. AK ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiesystem, das systemische Störungen aufdeckt und durch differenzierte Test- und Therapieprotokolle positiv beeinflusst. Sie basiert auf neuroanatomischen und -physiologischen Grundlagen und integriert Erkenntnisse aus der Komplementärmedizin (z.B. Akupunktur: Beziehung zwischen Organen und Meridianen; Orthomolekulare Medizin: Einfluss der Nährstoffe und bioaktiven Substanzen; Neuraltherapie: Störfelder) in eine gesamtkörperliche Diagnostik und Therapie. Die auf Goodheart basierende Methode optimiert jede komplementärmedizinsche therapeutische Tätigkeit und stellt Verbindungen zwischen verschiedenen Disziplinen her. Applied Kinesiology findet heute Anwendung in der allgemeinmedizinischen, zahnmedizinischen, orthopädischen und physiotherapeutischen Praxis. Die Methode wurde in den vergangenen 30 Jahren wissenschaftlich weiterentwickelt und systematisiert. Ziel des Buches ist es, das diagnostische und therapeutische System der AK erstmals in einem Lehrbuch umfassend und systematisch darzustellen. Das Lehrbuch verfolgt ein didaktische Konzept und vermittelt deswegen außer den Basistechniken der AK auch wissenschaftliche Hintergründe wie Physiologie, funktionelle Anatomie, Neurologie und Biochemie. In Band 1 werden die Techniken zur muskulären Diagnostik und Therapie (z.B. Akupunktur, Triggerpunkttherapie und Muskelenergietechniken) sowie die wichtigsten Behandlungsstrategien bei systemischen Störungen vorgestellt. Schwerpunkte sind die manuellen Techniken in der AK, die Grundlagen der Muskelfunktion und Dysfunktion sowie die Therapie.

Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Umfang
XXI, 653 S.
Anmerkungen
zahlr. Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 621 - 631
ISBN
9783437568503
3437568507
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Erschienen in
Lehrbuch Applied Kinesiology

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Elsevier, Urban und Fischer
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Elsevier, Urban und Fischer

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)