Sachakte

Anspruch auf Abweisung einer Retraktionsforderung und ungehinderten Besitz eines Eisenstabhammer „eine kleine Viertelstunde unterhalb der zu dem hochfürstlich Schwartzenbergischen Gebieth gehörigen Neustadt“ an einem Fluß gelegen. Dieser war, obwohl er zwischenzeitlich einmal instand gesetzt worden war, verfallen und unbrauchbar geworden. Der Appellant, der „zu einem Feuer auf diesem Hammer von seinen Eltern beerbet“ war, beschloß, den Eisenstabhammer wieder aufzubauen. Daher kaufte er die übrigen Anteile (das zweite Feuer; Verkäufer: die verwitwete E. M. Schragens, Ehefrau des Pastors Kochers, W. C. Heppe, Johann Gottlieb Viebahn, Johann Leopold Bever) auf und ließ sich den Besitz vom Magistrat von Neustadt bestätigen. Um den Hammer ein wenig stromabwärts zu verlegen, wurden weitere Grundstücke aufgekauft. Erst nachdem Köster bereits anderthalb Jahre gebaut hatte, machte Balthes am 29. März 1779 wegen naher Verwandtschaft zu den Verkäufern für die Anteile, die Köster gekauft hatte, ein Näherrecht (Retraktrecht, ius retractionis) geltend.

Enthaeltvermerke: Kläger: Johann Wilhelm Köster, Bürgermeister zu Neustadt, (Bekl.) Beklagter: Johann Peter Balthes, Kaufmann, Gummersbach (Reichsherrschaft Gimborn-Neustadt; Oberbergischer Kr.), (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Philipp Jakob Rasor 1781 - Subst.: Lic. Hermann Joseph Valentin Schick Prokuratoren (Bekl.): Lic. Heinrich Joseph Brack (1781) 1783 - Subst.: Dr. Gotthard Hert Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Fürstl. Schwarzenbergisches Oberamt zu Gimborn- Neustadt 1779 - 2. RKG 1781 - 1786 (1778 - 1785) Beweismittel: Bd. II: Kaufvertrag Kösters über das zweite Feuer 14. Jan. 1778 (Q 10). Urteile der Vorinstanz 18. Juni 1779 (Q 14f., Q 36, in Q 41). Botenlohnschein (Q 24). Karte: Grundriß des Hammerplatzes mit Legende (165). Beschreibung: 3 Bde., alle gebunden, 7 cm, 316 Bl.; Bd. I: 17 Bl., Protokoll; Bd. II: 207 Bl., Q 1 - 47 außer Q 25, 3 Beilagen; Bd. III: 92 Bl., Q 25 (Vorakten).

Kontext
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 2. Buchstabe K
Bestand
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L

Laufzeit
1781 - 1786 (1778 - 1785)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1781 - 1786 (1778 - 1785)

Ähnliche Objekte (12)