Akten
Bau einer katholischen Kirche und Gründung einer römisch-katholischen Parochie in Ostro
Enthält u. a.: Bericht über die lutherischen Untertanen in Ostro.- Auszug aus der Pfarrmatrikel Göda aus dem Jahr 1575.- Namenliste der Untertanen des Domstiftes St. Petri Bautzen, des Klosters St. Marienstern und des landvogteilichen Rentamtes in Ostro.- Besitz- und Konfessionsverhältnisse in Neustädtel, Glaubnitz, Jiedlitz, Bocka, Kleinhänchen, Kaschwitz, Cannewitz, Jauer, Kriepitz, Schweinerden und Säuritz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2322 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 06 Landesangelegenheiten und Ereignisse sowie die deshalb getroffenen Veranstaltungen >> 06.08 Kirchen- und Kollatursachen
- Bestand
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Laufzeit
-
1755 - 1771
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landständisches Archiv
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1755 - 1771