Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Mauerläuferpaar
Objektbezeichnung:
Gemälde
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Ausstellung — Johann Christian von Mannlich - Maler, Architekt, Galeriedirektor und Schriftsteller — 1972.04.16.-1972.05.22. — Kaiserslautern
Ausstellung — Johann Christian von Mannlich - Maler, Architekt, Galeriedirektor und Schriftsteller — 1972.04.16.-1972.05.22. — Kaiserslautern
Ausstellung — Der Zauber der Landschaft - Landschaftsfzeichnungen aus dem Besitz der Alten Sammlung — 2011.05.28.-2011.08.28. — Saarbrücken
Ausstellung — Johann Christian von Mannlich - Maler, Architekt, Galeriedirektor und Schriftsteller — 1972.04.16.-1972.05.22. — Kaiserslautern
Ausstellung — Der Zauber der Landschaft - Landschaftsfzeichnungen aus dem Besitz der Alten Sammlung — 2011.05.28.-2011.08.28. — Saarbrücken
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Gouache
Papier /
Vergé-Papier
Gouache
Papier /
Vergé-Papier
Gouache
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 029,0 cm
Breite: 019,6 cm
Breite: 019,6 cm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wann):
1791
Mehr anzeigen
Ereignis:
Objektbewegung
Mehr anzeigen
(wer):
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Alte Sammlung (Saarbrücken )
Mehr anzeigen
(wo):
Saarbrücken
Mehr anzeigen
(wann):
1959.10.00
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Aufschrift: unten Kartusche — MANNLICH (J.CH.Van / 1740-1822
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
dokumentiert in: Neuerwerbungen alter Kunst, 1964, Katalog-Nr. 49
dokumentiert in: Kunstverein, Forschung und Kunst, 1965, Katalog-Nr. 67
dokumentiert in: Katalog Mannlich, 1972, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 31
dokumentiert in: Stadtler, 2001, S. 84; Abbild-Nr. 22
dokumentiert in: Zauber der Landschaft, 2011, S. 54; Abbild-Nr. S. 53
dokumentiert in: Kunstverein, Forschung und Kunst, 1965, Katalog-Nr. 67
dokumentiert in: Katalog Mannlich, 1972, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 31
dokumentiert in: Stadtler, 2001, S. 84; Abbild-Nr. 22
dokumentiert in: Zauber der Landschaft, 2011, S. 54; Abbild-Nr. S. 53
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Malerei
Mehr anzeigen
Standort:
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Alte Sammlung (Saarbrücken)
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
NI 2359
Mehr anzeigen
Geliefert über:
Letzte Aktualisierung: 02.09.2020, 12:14 MESZ