Marginalisiertes Kulturerbe und Perspektiven für regionale Kulturentwicklung. Schlösser, Gutshäuser und jüdische Friedhöfe im deutsch-polnischen Grenzland

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Kulturerbe
Kollektives Gedächtnis
Grenzgebiet
Marginalität
Deutschland
Polen
Brandenburg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt (Oder)
(wer)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt
(wann)
2023
Urheber
Neininger, Falko
Socha, Anna
Wolender, Tomasz
Małochwiej, Piotr
Geißler-Grünberg, Anke
Dolff-Bonekämper, Gabi
Ludewig, Anna-Dorothea
Franke, Arne
Tureczek, Marceli
Hübinger, Gangolf
Abraham-Diefenbach, Magdalena
Zalewski, Paul

DOI
10.11584/opus4-1260
URN
urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12605
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Neininger, Falko
  • Socha, Anna
  • Wolender, Tomasz
  • Małochwiej, Piotr
  • Geißler-Grünberg, Anke
  • Dolff-Bonekämper, Gabi
  • Ludewig, Anna-Dorothea
  • Franke, Arne
  • Tureczek, Marceli
  • Hübinger, Gangolf
  • Abraham-Diefenbach, Magdalena
  • Zalewski, Paul
  • Europa-Universität Viadrina Frankfurt

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)