Archivale

Discussio Benneman

Enthält: Schuldner: † Herman Benneman (Bennickman, Benneking), verheiratet gewesen mit Anna Schonebeck. Haus: Zwischen Frauentor und dem Hause des Schmiedes Diedrich Schmeding. Frühere Eigentümer: Herman Niehoff, 1534 Pelzer Herman Schonnebeck, später dessen Sohn Ratsherr Johan Schonebeck (Vater der Frau des Schuldners), verheiratet mit Maria Pottken. Gläubiger: Maria Wilkinghoff, Witwe des Schmiedes Martin Röleving; Johan Röleving (Roling) und dessen Ehefrau Elisabeth in Nordwalde, Eltern des Martin R.; Alderman Henrich Meiners, verheiratet mit Anna Degens, Witwe Wilde gen. Hartman und deren Sohn Georg Wilde, vertreten durch seinen Vormund Niklas Bäcken; Johan Torner; Vikar Dietrich Morrien als Werkmeister des Doms; Thomas Egbers junior; Else Brüning, Witwe des Bernard Bauman; Elisabeth Schonebeck, Tochter des Ratsherrn Johan Schonebeck und Witwe des Dietrich Gokeman; Wessel Luering in der Bergstraße; Herman Iserman, Vikar an St. Ludgeri; das Kloster Niesing; die Witwe des Peter Varwick; die Kirche zu Appelhülsen, vertreten durch den Pastor Johan Rose; die Armen im "Prußenhaus" (Armenhaus Preussen), vertreten durch die Provisoren Dietrich Neuhaus und Gerhard Aldrup; Johan Heselman; die Armen zu Kinderhaus, vertreten durch die Provisoren Dr. Bernhard Leisting und Lic. Reiner Ketwich: Hufschmied Johan Wilckinghoff und dessen Ehefrau Elsa Niehoff; Gerhard Varwick und Berndt Ostenfeldt als Erben des Gerdt Ostenfeldt; Henrich Trippelvoet als Provisor des Almosenkorbs Überwasser. Anlagen (in Abschrift und Or.): 1. 1610 Dezember 12: Darlehensvertrag. 2. 1618 Juli 18: Rentverkauf. 3. 1474 in festo corporis Christi (Juni 9): Rentverkauf.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-C Disc, 93
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: zugehörig Nrn. 136 und 225.

Kontext
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Bestand
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Laufzeit
1621 - 1627

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1621 - 1627

Ähnliche Objekte (12)