Das Taubenheimische Gedenckmahl/ Welches in diesen Worten: Caedenti Resistitur, Es widerstehet der Gewalt ... nach den Worten Hiob 1. vers. 7, 8, 9, 10. ... vermöge einer hertzlichen Danck-Predigt/ Zu der Zeit/ als selbiges Orthes Nider-gemeine ... mit der gräulichen Pestilentz-Seuche von dem 22. Septembr. des 1680sten Heyl-Jahres in die 18. Wochen anheim gesucht/ daran 18. Personen ... gestorben ... aufrichten/ und ... zum Druck übergeben wolte: M. George Gottlob Pitzschmann Loci-Pastor

Weitere Titel
Gedenkmal herzlichen Dank-Predigt Ortes Pestilenz-Seuche Heil-Jahres
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße

Umfang
Online-Ressource (Text) [16] Bl
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Budißin/ druckts Andreas Richter im disem jetzt laufften 1684sten Jahres. - Besprochen in: VD17 125:046109V

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Budißin
(wer)
Richter
(wann)
1684
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Warnsdorff, Hans Siegmund von
Schlieff, Ernst von
Warnsdorff, Helena Maria von
Gersdorff, Johanna Margaretha von

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-64073
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Pietzschmann, George Gottlob
  • Warnsdorff, Hans Siegmund von
  • Schlieff, Ernst von
  • Warnsdorff, Helena Maria von
  • Gersdorff, Johanna Margaretha von
  • Richter

Entstanden

  • 1684

Ähnliche Objekte (12)