Urkunden

(Andres von Bokkaw zu Zöllschen)

Archivaliensignatur
H 242, U 49 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Andres von Bokkaw zu Zöllschen verkauft wiederkäuflich mit Zustimmung des Bischofs zu Merseburg an Caspar Vochs, Vikar der Vikarie Simonis et Judae in der Domkirche zu Merseburg 7 alte Schock jährliche Zinsen von seinen Besitzungen zu Zöllschen für 100 rheinische Gulden

1504 hat Heinrich von Musitz zu Zöllschen 50 Gulden auf diesen Brief gezahlt
1731 wurden die noch rückständigen 50 Gulden gezahlt und die Urkunde ungültig gemacht

Datumszitat: Freitags nach Remigii cof.

Kontext
Gutsarchiv Walbeck >> 03. Familienarchiv >> 03.06. Güter außerhalb der Herrschaft >> 03.06.03. Sonstige Güter >> 03.06.03.03. Zöllschen
Bestand
H 242 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Walbeck

Laufzeit
1495 Okt. 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1495 Okt. 02

Ähnliche Objekte (12)