Akte

Sonderdrucke

Sonderdrucke von Beiträgen aus verschiedenen Zeitschriften und Büchern. 1. Rydlewski, Mieczyslaw: Stahlrohrgerüste im Industrie- und Brückenbau. Aus: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Dresden. 6 (1956/1957), Heft 2 (mit Widmung des Autors für Ulrich Müther). 2. Rabich, R.: Schnittkräfte in Schalenträgern. Teil I. Aus: Bauplanung - Bautechnik. 12 (1958), Heft 1. 3. Röntsch, Günter: Über die Berechnung eines vorgefertigten Kreiszylinder-Schalenträgers mit vorgespannten Randgliedern. Aus: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Verkehrswesen Dresden. 6 (1958/1959), Heft 2. 4. Rydlewski, Mieczyslaw: Einfluss der Verwendung von Fertigteilen auf die konzeptische Konstruktionslösung der Industriebauten. Aus: Beton. Maandblad, gewijd aan wetenschap en practijk van het gewapend beton. 71 (1959), Heft 33 (mit Widmung des Autors für Ulrich Müther). 5. Peters, H.: Modifizierte Epoxydharze. Aus: Elektrie. 16 (1962), Heft 8. 6. Beutler, Johannes: Beitrag zur statischen Windbelastung von Seilnetzwerken - Ergebnisse von Windkanaluntersuchungen. Aus: Hanging Roofs. Proceedings of the IASS Colloquium on Hanging Roofs, Continuous Metallic Shell Roofs and Superficial Lattice Roofs, Paris 9-11 July 1962. Amsterdam 1963. 7. Soare, Mircea: Zur numerischen Behandlung von Hyparschalen nach der Biegetheorie. Aus: Revue Roumaine des Sciences Techniques. Série de Mécanique Appliquée. 10 (1965), Heft 1. 8. Höptner, Markus: Spezielle Stahlbetonfertigteile im Eisenbahnbrückenbau. Aus: Signal und Schiene. 1966, Heft 1 (mit Widmung des Autors für Ulrich Müther). 9. Höptner, Markus: Ein Beitrag zur Berechnung der Fahrbahnlängsträger zweigleisiger Eisenbahnbrücken bei einem beabsichtigten Zusammenwirken mit den Hauptträgern. Aus: Deutsche Eisenbahntechnik. 14 (1966), Heft 8. 10. Höptner, Markus: Wegeunterführung bei Klein-Krauscha. Aus: Signal und Schiene. 1968, Heft 1. 11a. Hoge, Hermann; Trauzettel, Helmut: Klassizistische Baukunst und ihre Baupflege im Landschaftspark Putbus. Aus: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden. 18 (1969), Heft 1 (zusammen mit 11b). 11b. Trauzettel, Helmut: Perspektivplanung für die Insel Hiddensee. Aus: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden. 18 (1969), Heft 2 (zusammen mit 11a). 12. Richter, E.; Gremler, A.: Konstruktive und statische Probleme beim Wiederaufbau der Autobahnbrücke über die Elbe bei Vockerode. Aus: Die Straße. 9 (1969), Heft 8 (mit Widmung des Autors für Ulrich Müther). 13. Polónyi, Stefan: Überdachung aus GUP - Methoden des Konstruierens. Aus: Plasticonstruction. 3 (1973), Heft 1. 14. Polónyi, Stefan; Koch, Peter: Hautartige Schalen und Überdachungen. Aus: Die Bautechnik. 1973, Heft 6. 15. Lamprecht, Heinz-Otto: Beton zwischen Triumph und Verteufelung. Aus Deutsche Bauzeitung. 114 (1980), Heft 4. 16. Auszug aus: Lamprecht, Heinz-Otto: Opus Caementitium - Bautechnik der Römer. Düsseldorf 1983 (mit Widmung des Autors für Ulrich Müther). 17. Müther, Ulrich: Constructions of Double Curvature Shells for Planetariums. Aus: Bulletin of the International Association for Shell Structures. Nr. 83, 1983 (2 Exemplare). 18. Working Group Nr. 6 "Tension Structures". Report on the Meeting held in Stuttgart in March 1981 and May 1983. Aus: Bulletin of the International Association for Shell Structures. Ohne Nr., vermutlich 1983. 19. Haward, Birkin: Hopkins at Cambridge. Aus: The Architects' Journal. 1984, 1. Februar. 20. Emrich, Frieder; Herter, Jürgen; Puffer, Gerhard: Ein Konzept zur Berechnung stoßbelasteter Stahlbetonbalken in Anbindung an Versuchsergebnisse. Aus: Beton- und Stahlbetonbau. 1985, Heft 3. 21. Maidl, Bernhard: Die Bedeutung des Spritzbetons und der Ausbaumaterialien für den Tunnelbau. Aus: Felsbau. 4 (1986), Heft 4. 22. Maidl, Bernhard; Gerdes, Knud: Polyurethan-Injektionen beim Bau eines Druckwasserstollens unter schwierigen Gebirgsverhältnissen. Aus: Felsbau. 5 (1987), Heft 1. 23. Weinstock, Kerstin: Ulrich Müther. Vom "Land-Baumeister" zum Schalenbauer. Aus: db. Deutsche Bauzeitung. 133 (1999), H. 10. 24. wd (Dechau, Wilfried): Ahornblatt ade - Nix kultura. Aus: db. Deutsche Bauzeitung. 134 (2000), Heft 9.

Archivaliensignatur
0999
Umfang
25 Stück
Material
Drucke

Kontext
Nachlass Ulrich Müther >> 06. 6. Varia >> 06.01. 6.1 Materialsammlungen
Bestand
Mü Nachlass Ulrich Müther

Laufzeit
1956 - 2000

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Müther-Archiv der Hochschule Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1956 - 2000

Ähnliche Objekte (12)