Akten
Rechtsverhältnisse der Gärtner
Enthält u.a.: Zugehörigkeit der Gärtnerei zum Handwerk Darin: Otto Albrecht, Gartenbaukammern? (Berlin 1901); Otto Albrecht, Die sozialen Rechtsverhältnisse der gewerblichen Gärtner in Deutschland (Berlin 1901); M. v. Schulz/Franz Behrens, Die Rechtsverhältnisse im Gärtnergewerbe (Jena 1902); Otto Albrecht, Das Verhältnis der Gärtner zum Gewerberecht (München 1904); Paul Schneider, Die Handwerkerfrage und ihre Bedeutung für die gewerbliche Gärtnerei u. Blumenbinderei (Berlin 1912); H.R. Jung, Das gärtnerische Lehrlings- u. Fortbildungswesen (Iserlohn 1913); W. Reinhold, Ist Gärtnerei Gewerbe oder Landwirtschaft? (Berlin 1920); Denkschrift zur Regelung des Arbeitsrechts in den Gärtnerei- u. Gartenbaubetrieben (Berlin 1914)
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, MHIG 7428
- Alt-/Vorsignatur
-
MWi 1259
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: G Bb4; 661, 14589a
Bandnummer: 1
- Kontext
-
2.9.1.2.6 MHIG 6: Handel und Gewerbe >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 6. Gewerbe und Handwerk (MHIG 6) >> 6.2 Handwerk >> 6.2.2 Einzelne Handwerke
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.6 MHIG 6: Handel und Gewerbe
- Indexbegriff Sache
-
Gärtner, Rechtsverhältnisse
Gärtnerei, Zugehörigkeit zum Handwerk
Handwerk, Zugehörigkeit der Gärtnerei
- Laufzeit
-
1901 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1901 - 1923