Perspektiven sozialer Innovation
Zusammenfassung: Die Schweiz hat eine grosse Tradition im Bereich der sozialen Innovation. Soziale Errungenschaften wie die Konkordanzpolitik, unser Drei-Säulen-Modell der Altersvorsorge oder unsere dezentrale, liberale politische Organisation geniessen auch im Ausland hohes Ansehen. Leider stecken wir jedoch in einem gesellschaftlichen und sozialen Reformstau - wir laufen Gefahr, die Grundvoraussetzung für unseren Erfolg zu vergessen, nämlich die Fähigkeit, gemeinsam Kompromisse und Lösungen zu finden. In diesem Band beleuchten verschiedene Autorinnen und Autoren die historischen Hintergründe dieser Entwicklung und geben Denkanstösse, wie sozialinnovative Ideen in der Schweiz in Zukunft mehr Erfolg haben können.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783033060098
3033060099
- Dimensions
-
20 cm
- Extent
-
84 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
Limitierte Auflage
- Classification
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
-
Sozialinnovation
Schweiz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Zürich]
- (who)
-
Arcas Foundation
- (when)
-
2017
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Blattmann, Lynn
- Arcas Foundation
Time of origin
- 2017