Bestand

1.2.2.2 Armen-, Fürsorge- und Sozialamt (Bestand)

Bestandsgeschichte: Im Jahr 1803 wurde die Neue Armenanstalt mit dem Armendirektorium gegründet. Die verwaltungsmäßige Bearbeitung der einzelnen Unterstützungssachen erfolgte bei der Armenanstalt; die Vorsteher der Armendistrikte unterstanden dem Armendirektorium. Der Leipziger Rat übernahm 1881 die Armenanstalt und führte diese als Armenamt weiter. Aus dem Armen- und Kriegsunterstützungsamt ging ca. 1919 das Fürsorgeamt hervor. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand daraus das Sozialamt. Bei der Überlieferung handelt sich um einen zusammengefassten Bestand von teilweise nacheinander, z.T. aber auch zeitgleich nebeneinander bestehenden Verwaltungsstellen, denen jeweils die Aufgaben der allgemeinen Fürsorge übertragen waren (s. auch Teilbestand Jugendamt, 1.2.2.19).

Signaturbeispiel: AFSA Nr. 1

Extent
Laufmeter: 42,59

Context
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 1 Städtische Körperschaften und deren nachgeordnete Einrichtungen >> 1.2 Stadtverwaltung >> 1.2.2 Ämter der Stadtverwaltung um 1830-1945/1952
Related materials
Verweise: Kap. 11; Gesundheitsamt; Jugendamt; Stiftungsakten (v.a. Stift IV - VII)

Date of creation of holding
1881 - 1946

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Last update
15.01.2024, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1881 - 1946

Other Objects (12)