Monografie
Hundert vnnd Siben || Schluszreden/ von der Maiestet des || Menschen Christi/ vnd seiner war=||hafftigen/|| wesentlichen Gegen=||wertigkeit im H.|| Nachtmal.|| Hieuor auff der Hohenschuel z°u Tübingen offentlich || disputiert/ jetz aber ... || in die Teütsche Sprach verdolmetschet worden.|| Durch || Iacobum Andree/ D.Probst vnd || Cantzler der || Vniuersitet z°u || Tübingen.||
- Weitere Titel
-
Hundert unnd Siben Schluszreden von der Maiestet des Menschen Christi und seiner warhafftigen wesentlichen Gegenwertigkeit im H. Nachtmal
Hundert vnnd Siben Schluszreden von der Maiestet des Menschen Christi vnd seiner warhafftigen wesentlichen Gegenwertigkeit im H. Nachtmal. Hieuor auff der Hohenschuel z°u Tübingen offentlich disputiert jetz aber ... in die Teütsche Sprach verdolmetschet worden. Durch Iacobum Andree D.Probst vnd Cantzler der Vniuersitet z°u Tübingen.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 1 in: Dm 4
- VD 16
-
A 2644
- Umfang
-
[1] Bl., 104[=77] S., 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 A 2644
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Andreä, Jacob
- Erschienen
-
Tübingen : Morhart, Ulrich d.Ä. (Erben) , 1564
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Andreä, Jacob
Entstanden
- Tübingen : Morhart, Ulrich d.Ä. (Erben) , 1564