Akten
Walther, Andreas * 10.2.1879
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 262'-36: eing. 1898=SS 1898; stud.phil. reine Philosophie.
UAT 5/33, 339'-1: stud.phil.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/240,37
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1908/09.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Walther
Vorname: Andreas
Geburtsdatum: 10.2.1879
Todesdatum: 16.6.1960
Sterbeort: Hamburg
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Hamburg].
Fach: phil.; ev.theol.
Ort: aus Cuxhaven
Studiendauer/Laufzeit: 1898-1899
Vater: Wilhelm Walther, Prof. der Theologie in Rostock.
Mutter: [Helena Walther geb. Bünsow].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Heinrich Walther (1880-?).
Beruf/Stand: Dr.phil. Göttingen (1908), wohnt 1908 in Göttingen; Studium der Theologie und Geschichte in Tübingen, Rostock, Erlangen und Göttingen, wurde 1908 promoviert und war seit 1911 Privatdozent für Geschichte in Berlin. 1913 bereiste er Ostasien und die USA zu Studienzwecken. Seit 1921 war er Prof. der Soziologie in Göttingen, 1927-44 in Hamburg. W. beschäftigte sich hauptsächlich mit vergleichender Völkersoziologie, Sozial- und Kollektivpsychologie und Großstadtsoziologie.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> W >> Wa - Weh
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Walther, Andreas (1879-1960)
- Laufzeit
-
1898
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1898