Archivale
Personalia
Enhält: Auszüge aus der Kriegsstammrolle für Jäger Max Bär, Jäger Heinrich Döbler, Schütze Ernst Duppel, Vize-Feldwebel Wilhelm Elfner, Sergeant Karl Ersing, Oberjäger Karl Furrer, Polizeifeldwebel Adolf Furtwängler, Vize-Feldwebel Alois Franz Gassenschmidt, Sergeant Karl Josef Grimm, Jäger Karl Gross, Jäger Hartmann, Feldwebel Martin Herrmann, Gefreiter Hermann Holzbauer, Vize-Feldwebel Johann Heim, Jäger Bernhard Huser, Schütze Franz Karl Jehle, Offiziers-Stellvertreter Karl Leist, Vize-Wachtmeister Karl Lienert, Vize-Feldwebel Kurt Maldacker, Sergeant Rudolf Matt, Sergeant Morand Meyer, Vize-Feldwebel Anton Müller, Vize-Feldwebel Kurt Ernst Munkel, Vizel-Feldwebel Eugen Nüssle, Offiziers-Stellvertreter Georg Pettendorfer, Jäger Rudolf Pfeiffer, Sergeant Friedrich Reinbold, Jäger Richart Renner, Vize-Feldwebel Hermann Riebel, Jäger Rosenberger, Vize-Feldwebel Paul Emil Scheidt, Jäger Ernst Schmidt, Gefreiter Martin Schott, Jäger Johann Schuler, Gefreiter Max Siegle, Jäger Friedrich Wagner, Offiziers-Stellvertreter Julius Wagner, Gefreiter Karl Weiss, Sergeant Fritz Westhäuser, Oberjäger Adolf Weller.
Verzeichnisse der verheirateten Unteroffiziere und Mannschaften
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 134/135 Nr. 116
- Extent
-
1,5 cm
- Context
-
Badische Freiwilligen- und Reichswehrformationen >> Aufstellung der Reichswehrbrigade 14 >> Aufstellung von Regimentern, Bataillonen, Artillerieeinheiten und Abteilungen >> Badisches Reichswehr-Jäger-Bataillon 113 >> Personalia einzelner Kompanien
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 134/135 Badische Freiwilligen- und Reichswehrformationen
- Date of creation
-
April 1919-Januar 1920
- Other object pages
- Provenance
-
1., 2. und 3. Kompanie des Badischen Jäger-Bataillons 113 und 2. Bataillon des 6. Badischen Infanterie-Regiments "Kaise
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- April 1919-Januar 1920