Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
[The Man Who Kills Lust and Falsehood Crowned with Laurel; Wie begeerte en leugen doodt wordt gelauwerd door waarheid; Der Bezwinger von Wollust und Falschheit wird von der Wahrheit mit Lorbeer bekrönt]
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung; Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 258 mm (Platte)
Breite: 193 mm (Platte)
Höhe: 323 mm (Blatt)
Breite: 248 mm (Blatt)
Breite: 193 mm (Platte)
Höhe: 323 mm (Blatt)
Breite: 248 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Coornhert, Dirk Volkertszoon (Stecher)
Hondius, Hendrik I (1573-1650) (Verleger)
Weert, Adriaan de (1550-1590) (Inventor)
Hondius, Hendrik I (1573-1650) (Verleger)
Weert, Adriaan de (1550-1590) (Inventor)
Mehr anzeigen
(wann):
1566-1578
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Allegorie
Bogen
Frau
Köcher
Landschaft
Lorbeerkranz
Mann
Pfeil
Wahrheit
Wollust
Storch
Pfau
Maske
Sieg
Personifikation
Speer
Triumph
Veritas
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Pike, Langspieß
ICONCLASS: Maske
ICONCLASS: Augenbinde (Attribute Cupidos)
Bogen
Frau
Köcher
Landschaft
Lorbeerkranz
Mann
Pfeil
Wahrheit
Wollust
Storch
Pfau
Maske
Sieg
Personifikation
Speer
Triumph
Veritas
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Pike, Langspieß
ICONCLASS: Maske
ICONCLASS: Augenbinde (Attribute Cupidos)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Veritas Operans Veritatem Mendacium Amor coecus; 5; Veriats ad eos ... en logen verradely.; DVC [Signatur]
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: TIB, S. LV.205.053.5
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LI.232
Teil von: Der Triumph der Wahrheit, D. V. Coornhert, nach A. de Weert, 8 Bll., TIB LV.201.053.1-8
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LI.232
Teil von: Der Triumph der Wahrheit, D. V. Coornhert, nach A. de Weert, 8 Bll., TIB LV.201.053.1-8
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Niederländisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
DVCoornhert WB 3.53
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ