Gemälde
Blumenbinderin
In diesem Bild verbinden sich Porträt, Blumenstillleben und Genreszene. Ähnliche Kombinationen sind auch in Werken von Gustave Courbet, Frédéric Bazille oder Henri Fantin-Latour zu finden. Scholderer lebte lange in Paris. Hier hatte er engen Kontakt zu jenen französischen Kollegen und zu Édouard Manet. Fantin-Latour porträtierte Scholderer 1870 in dem berühmten Gruppenbildnis Ein Atelier im Batignolles-Viertel: Darin steht er mit französischen Künstlern hinter Manet, der gerade Zacharie Astruc malt (Musée d’Orsay, Paris). Dessen Porträt befindet sich heute in der Kunsthalle (Inv. Nr. 88-1909/1). Dorothee Hansen
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1157-1974/11
- Maße
-
Objekt: 84 x 64 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: O.S (unten rechts monogrammiert)
- Klassifikation
-
Gemälde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1869
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1974
- (Beschreibung)
-
Geschenk der Bremer Landesbank 1974
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1869
- 1974