Verzeichnung
Lutherische Kirche in Ostfriesland und Nationalsozialismus vor 1933, v.a. Politische Aktivitäten des Parteimitgliedes Heinrich Meyer (Pastor in Aurich), Sitzung der Ostfriesischen Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Pastoren im September 1932, auch: Presseausschnittsammlung, Wahlergebnisse im Kreis Aurich bei Reichstagswahl 1930 Intus: Gedruckte Zeitungsausschnitte zur "Volksversammlung der N.S.D.P." in Aurich am 10. Juni 1929, in: Auricher Zeitung und Ostfriesische Nachrichten; gedruckte "Pressefehde" zwischen Hinrich Schollmann und Pastor Meyer zu dessen "öffentlichen Auftreten für die Hitlerbewegung", in: Ostfriesische Nachrichten vom 12.-19. Juni 1929; gedruckter Zeitungsartikel "Jesus Christus war ein Antisemit" von Pastor Meyer, in: Der Volksbote, Nr. 25, vom 14. Juni 1929; gedruckter Zeitungsartikel "Politik und Christenlehre" von Dr. Anklam (Aurich), in: Der Volksbote, Nr. 25, vom 14. Juni 1929; gedruckter Zeitungsartikel "Christentum und Nationalsozialismus" über einen Vortrag von Pastor Meyer, in: Ostfriesischer Kurier, Nr. 277, vom 26. November 1930; gedruckter Zeitungsartikel über die Sitzung der ostfriesischen Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Pastoren im September 1932; gedruckter Zeitungsartikel "Die Stellung des Nationalsozialismus zum Christentum" von Dompfarrer Dr. Freidrich Wienke, in: Völkischer Beobachter, Nr. 278 und 279, vom 22. und 23./24. November 1930; gedruckter Zeitungsartikel über den "Sprechabend der Nationalsozialisten" am 9. Juli 1931, in: Ostfriesischer Kurier, Nr. 160, vom 11. Juli 1931; gedruckter Zeitungsartikel "Um Evangelium und Volkstum", in: Kirche und Schule. Beilage zum Reichsboten, Nr. 98, vom 24. April 1931; gedruckter Zeitungsartikel "Evangelium und völkische Religion", in: Kirche und Schule. Beilage zum Reichsboten, Nr. 271, vom 12. November 1931; gedruckter Zeitungsartikel zum Artikel "Evangelium und völkische Religion", in: Kirche und Schule. Beilage zum Reichsboten, Nr. 305, vom 22. Dezember 1931;
Enthält: gedruckter Zeitungsartikel zur Umdichtung eines evangelischen Kirchenliedes für die Todesanzeige eines Nationalsozialisten, in: Kirche und Schule. Beilage zum Reichsboten, Nr. 108/109, vom 5. Mai 1932; gedruckte Pressestimmen zu einem Artikel über Hitler und die deutschen Richter, in: Der Reichsbote, Nr. 206, vom 27. Augustr 1932; gedruckter Zeitungsartikel über "nationalsozialistische Geschichtssplitterung", in: Kirche und Schule. Beilage zum Reichsboten, Nr. 222, vom 15. September 1932; gedruckter Reichsbote, Nr. 222, vom 15. September 1932; gedruckter Zeitungsartikel über eine rassistische Entgleisung des oldenburgischen Ministerpräsidenten Röber bei einem Besuch eines schwarzen Kirchenvertreters in Oldenburg im September 1932; gedruckter Artikel zur Stellungnahme des NSDAP-Organs "Ostfriesische Tageszeitung" über Synode und kirchliche Einsichtsnahme, in: Hannoversche Schulzeitung, Nr. 43, vom 27. Oktober 1932; Druckexemplar von "Drittes Reich" vom April1931; gedruckter Zeitungsartikel "Abwarten oder Ablehnen von H. U. (Ubbelohde), in: Mutiges Christentum! (Stolzenau, Weser), Nr. 44, vom 2. November 1930; gedruckte Wahlergebnisübersicht für den Kreis Aurich bei den Reichstagswahlen am 14. September 1930; gedruckter Zeitungsartikel über die Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Pastoren, in: Ostfriesische Nachrichten, Nr. 211, vom 8. September 1932
- Archivaliensignatur
-
A 12d, Nr. 749
- Alt-/Vorsignatur
-
VIII.2
- Kontext
-
Generalsuperintendentur Aurich >> 4 Beziehungen zur evangelischen Kirche in Deutschland und zu weltlichen Stellen >> 4 5 Staat und Politik
- Bestand
-
A 12d Generalsuperintendentur Aurich
- Indexbegriff Sache
-
Ostfriesische Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Pastoren
- Indexbegriff Person
-
Meyer, Heinrich Ludwig Albrecht, Pastor
- Indexbegriff Ort
-
Aurich, Landkreis
Ostfriesland
- Laufzeit
-
1929-1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1929-1933