Adventskalender

Die Adventskirche

Hochformatiger Adventskalender aus kräftiger Pappe mit dünner, pergamentartiger Hinterklebung. Oben in der Mitte vorgestanztes Loch zum Aufhängen. Dargestellt ist die Seiffener Kirche, umringt von Wölkchen am Sternenhimmel. Von links nähern sich drei Hirten, von rechts drei Könige der Kirchentür. Die Fensterchen (mit Doppeltüren zu öffnen) sind kreisförmig um den Kirchturm angeordnet (ähnlich wie bei den frühen Adventsuhren). Die 24 ist nicht beziffert sondern an der Kirchentür steht "Heiligabend". Links neben dem Hirten mit Laterne Künstlersignet "HR" (HRF ?). Unten Titel des Kalenders, Künstler und Verlagsangaben. Der Kalender hat eine schwarze Umrahmung und gelb/braunen Rand. unten links: III/29/1 651 50 unten rechts: Z 85 - 68 - 451

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (47 B) 38/2011
Maße
Höhe x Breite: 33,3 x 26,5 cm
Material/Technik
Pappe, Papier, bedruckt

Klassifikation
Kalender (Haus und Wohnen / 47 - Zeit- und Witterungsmesser)
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Freiberg, DDR
(wann)
1951
Ereignis
Aktivität
(wer)
Helmut Rudolph (Entwerfer)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Wartburg Verlag Max Keßler Jena (Verleger)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Adventskalender

Beteiligte

  • Helmut Rudolph (Entwerfer)
  • Wartburg Verlag Max Keßler Jena (Verleger)

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)