Akte Lebensende: die Verwaltung des armen Todes im Kontext ordnungsbehördlicher Bestattungen

Abstract: "Im vorliegenden Artikel werden ausgewählte Ergebnisse einer ethnographischen Studie zu Interventionen im Kontext anonymer ordnungsbehördlicher Bestattungen in Berlin vorgestellt. Der Beitrag diskutiert die Verwaltung von marginalisierten Biographien und Einflüsse des normativen 'Projekt Lebensende' auf Menschen, die von Gesundheits- oder Ordnungsämtern bestattet werden. Anschließend werden Interventionen in diesem Feld diskutieren, die einer Unsichtbarmachung und Abwertung der Biographien ordnungsbehördlich bestatteter Menschen entgegenwirken." (Autorenreferat)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 29 (2016) 1 ; 131-140

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Bestattung
Tod
Berlin

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(when)
2016
Creator
Seek, Francis

DOI
10.3224/bios.v29i1.08
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55299-7
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:38 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Seek, Francis
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)