Urkunden
Propst Georg und Dekan Kaspar von Eberndorf quittieren Mates dem Hagen über die Rückzahlung einer Schuld von 100 ungarischen Gulden und Dukaten für die Brüder seiner Frau, Hans und Christof Rechberger, sowie von 200 Pfd. Pfg. samt Zinsen, die Hagens Vater Niklas und seine Frau Margarete von Erolzheim von der Propstei geliehen hatten. Da der Schuldschein Niklas' in der Propstei verloren ging, versprechen die Aussteller, ihn beim Wiederfinden nicht ein zweites Mal zu verwenden. Siegler: Aussteller mit dem gewöhnlichen Siegel der Propstei
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1285
- Alt-/Vorsignatur
-
LAS Helm-U 96
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., S. abg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Wasserflecken, Textverlust
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1400-1499
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Eberndorf/Kärnten, Stift
Eberndorf/Kärnten, Stift; Georg, Propst
Eberndorf/Kärnten, Stift; Kaspar, Dekan
Erolzheim, von; Margarete
Georg, Propst des Stifts Eberndorf
Hagen, von; Margarete, geb. von Erolzheim
Hagen, von; Mathes, zu Eisenkappel
Hagen, von; Nikolaus, zu Eisenkappel
Kaspar, Dekan des Stifts Eberndorf
Rechberg, von; Christoph
Rechberg, von; Hans
- Laufzeit
-
1416 (1416 Dezember 12 - Lucia)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1416 (1416 Dezember 12 - Lucia)