Urkunde

Wimpfen: König Heinrich nimmt Dekan und Kapitel des Stifts Wimpfen samt ihren Gütern und Rechten, die ihnen von seinem Vorgänger, König Rudolf, übergeben und geschenkt worden waren, in seinen und den Schutz des Reiches.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
241/35
Alt-/Vorsignatur
A 1 Wimpfen, 1309-12-29
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., Siegel verloren
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1310 iv kalendas Januarii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wimpfen: Privilegium Henrici Super Domibus et securitali pensororum ecclesiae

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Majestätssiegel)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 A, Nr. 27, Bl. 3v-4r, Abschr. Inser. in: A 1, 241/95 (Bestätigungsurkunde Kaiser Karls IV. von 1358, Aug. 24)

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 21 Orte, Buchstabe W >> 21.14 Wimpfen
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Laufzeit
1309 Dezember 29, Köln

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Wimpfen, Stift
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1309 Dezember 29, Köln

Ähnliche Objekte (12)