Archivale
Gesuche um Verleihung des Hofprädikats an Musikinstrumentenmacher, Buchst. A - O
Enthält:
Agthe, Berlin; Berndt und Bessalié, Breslau; Böttcher, Magdeburg; Friedrich und Heinrich Euler, Gottsbüren; Carl und Constantin Grimm, Berlin; Heckel, Biebrich; Hirschberg, Breslau; Kirst, Potsdam; Eduard und Heinrich Kirsting, Berlin; Knochenhauer, Berlin; Kraushaar, Hanau; Küntzel und Leicht, Breslau; Lindner, Stralsund; Marx, Berlin; Marty, Königsberg; Johann Carl Albert, Carl Wilhelm und Johann Gottfried Moritz, Berlin; Otto, Berlin.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 100, Nr. 595
- Bemerkungen
-
Provenienz: Hausministerium
- Kontext
-
Ministerium des Königlichen Hauses >> 02 Hofsachen >> 02.03 Hofprädikate und Hoflieferanten >> 02.03.02 Handwerker und Gewerbetreibende
- Bestand
-
I. HA Rep. 100 Ministerium des Königlichen Hauses
- Laufzeit
-
1814 - 1884
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1814 - 1884