Bestand
Verband der Evangelischen Arbeitervereine der Provinz Brandenburg (Bestand)
Das Anliegen der Vereine bestand in der
Bildung und sozialpolitischen Betätigung der Arbeiter gemäß evangelischer
Grundsätze.
Vorwort: Angestoßen durch die sozialen
und politischen Entwicklungen, entstanden in den 1880er Jahren die ersten
evangelischen Arbeitervereine. Bereits 1893 wurde der Verband der
Evangelischen Arbeitervereine als Gesamtverband gegründet. Im Jahre 1898
gründete sich der Evangelische Arbeiterverein für Berlin.
Das Unterstützungskomitee für die Evangelische Arbeitervereins-Bewegung
in der Provinz Brandenburg wurde gebildet, um dem Verband Evangelischer
Arbeitervereine der Provinz Brandenburg die Anstellung eines
Arbeitersekretärs zu ermöglichen. Es bestand aus jeweils drei Vertretern der
Sozialen Geschäftsstelle für das Evangelische Deutschland, des
Brandenburgischen Verbandes Evangelischer Arbeitervereine und des
Brandenburgischen Provinzialverbandes für Innere Mission.
Die Aufgabe dieses Arbeitersekretärs bestand darin, „die dem Verbande
angehörigen Vereine zu besuchen, neue zu gründen und überhaupt
organisatorisch und agitatorisch gemäß der evangelisch-christlich,
nationalen und sozialen Grundsätze des Gesamtverbandes ev. Arbeitervereine
für die innere geistige Vertiefung u. die äußere Ausbreitung der Bewegung
tätig zu sein.“ (Vertrag [1909], ADW, EAV 1).
Die
Akten des Bestandes ADW, EAV wurden 1977 mit den Akten des
Provinzial-Ausschusses für Innere Mission in der Provinz Brandenburg vom
Archiv des Diakonischen Werkes der EKD übernommen.
Die Akten mit den Signaturen ADW, EAV 1 sowie ADW, EAV 2 wurden von
Pastor Martin Esche, dem Vereinsgeistlichen des Provinzial-Ausschusses in
dieser Zeit, geführt. Die übrigen Akten des Bestandes EAV wurden von Walter
Langer in seiner Privatwohnung geführt und nach Ende seiner Tätigkeit an den
Provinzial-Ausschuss übergeben.
Akten zum Thema
Arbeitervereine finden sich auch im Bestand ADW, BP; hervorzuheben sind
hierbei die Akten mit den Signaturen 107, 234, 237, 246 sowie 313.
Das Findbuch wurde ohne Änderungen im Juli 2007 von Frau
Claudia Kögler ins Archivdatenbanksystem AUGIAS eingegeben.
Literatur:
Homrichhausen, Christian:
1898 - 1998, hundert Jahre evangelische Arbeitnehmer in Berlin und
Brandenburg: eine Denkschrift des Landesverbandes der Evangelischen
Arbeitnehmerschaft Berlin-Brandenburg. – Berlin, 1998.
- Reference number of holding
-
EAV
- Context
-
Archiv für Diakonie und Entwicklung (Archivtektonik) >> Sonstige Verbände und Rechtsträger
- Date of creation of holding
-
1906-1912
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
22.04.2025, 11:01 AM CEST
Data provider
Archiv für Diakonie und Entwicklung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1906-1912