Baudenkmal

Sachteil Tor; Gießen, Seltersweg 44

Dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus. 1895 wurde das spätklassizistische Wohnhaus durch Ladeneinbau und Fassadenänderung (Architekt Kockerbeck) für W. & G. Schuchard grundlegend im Sinne des Historismus verändert. Heute ist die gesamte Fassade und besonders die Ladenzone stark gestört. Das originale Einfahrtstor (mit Schriftzug W. G. Schuchard) ist als Sachteil Kulturdenkmal.

Seltersweg 44 | Urheber*in: Melior, V.; Dornseiff, Karl (Hofgerichtsadvokat) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Seltersweg 44, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Melior, V. [Architekt / Künstler]
Dornseiff, Karl (Hofgerichtsadvokat) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Melior, V. [Architekt / Künstler]
  • Dornseiff, Karl (Hofgerichtsadvokat) [Bauherr]

Other Objects (12)