Sachakte

Einkünfte, Martini 1489, und einzelne Ausgaben 1488-91

Enthaeltvermerke: Enthält: Einkünfte in und um Werden (Bl. 1-7); Fischlaken, Heisingen, Hamm, Hespe, Deile, Ruhrberg (Bl. 7-10a); Heidhausen, Simlinghausen, Kettwig, Bredeney, Mülheim (Bl. 10b-14); Saarn, Mintard, Oefte, Velbert, Homberg, Ratingen, Mettmann, Neviges, Wülfrath, Rellinghausen (Bl. 15-16); Hattingen, Bochum, Herne, Gelsenkirchen, Wattenscheid, Steele, Dinslaken (Bl. 17-19); Hetterscheid, Langenbögel, Kalkhoven, Raadt (Bl. 20-22); Barkhoven, Kalkhoven (Bl. 24-26); Hetterscheid, Viehausen, Barkhoven (Bl. 28-29); Langenbögel (Bl. 31); Stiepel, Einern (Bl. 33); Schöpplenberg, Halver, Hemer, Hennen, Kierspe, Letmathe, Meinerzhagen, Schwerte, Dellwig / Ruhr (Bl. 35-36); Unna, Kamen, Hamm (Bl. 37); Lünen, Vest Recklinghausen, Münster (Land und Stadt), Selhem, Zutphen, Halle, Deventer, Veluwe, Pütten bei Harderwijk, Wesel, Neuss, Flandern (Bl. 38-41); Abrechnungsvermerk, 1491 Mittwoch nach decoll. Joh. (Bl. 42b); desgl. de pensione, 1488/89 (Bl. 43a); Ausgabevermerke für Küchenbedarf, Arbeitsleute, usw. (Bl. 42-44)

Archivaliensignatur
AA 0546, 10 - 8
Bemerkungen
Schmalfolio, Pappumschlag, Bl. 1-44

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.11. Rechnungen
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Laufzeit
1488-1491

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amtsgericht Essen
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1488-1491

Ähnliche Objekte (12)